Ganz einfach Buchstaben zusammen ziehen

❤️ Du bist am Verzweifeln. 

🧡 Die erste Klasse läuft schon seit ein paar Monaten, und dein Kind bekommt es immer noch nicht hin, zwei Buchstaben zu einer Silbe zusammenzuziehen. 

💛 Irgendwann muss der Groschen doch fallen, denkst du. Aber obwohl ihr übt und übt, klappt es einfach nicht.

💚 Lesen bedeutet im ersten Schritt, Buchstaben zu Silben zusammenziehen zu können.

💙 So bringst du deinem Kind bei, einzelne Laute zu Silben zu verblenden:

💜 Nutze für den Start lange, klangvolle Mitlaute in Kombination mit einem Selbstlaut. Ideal sind lange Mitlaute wie M, N oder L.

❤️ Häufiger Fehler: Viele Übungen betonen die Trennung und Abgehacktheit der Laute. Solche Methoden sehe ich oft, aber sie fördern nicht das Verblenden, sondern die Trennung der Buchstaben.

🧡 Besser: Arbeite so, wie es dein Kind in der digitalen Vorschule oder im „Hallo 1. Klasse“-Kurs lernt – mit dem Leseapparat! Mit dem Leseapparat und meiner Anleitung im Video wird dein Kind nicht länger als 15 Minuten brauchen, um endlich Buchstaben zusammenziehen zu können.

💛 Lass uns gemeinsam basteln und deinem Kind helfen, den nächsten Schritt beim Lesenlernen zu machen.

LG Ina

➡️ Leseapparat kostenlos downloaden: https://akademie.hallolernen.de/s/hallolernen/leseapparat

Schaue dazu das Youtube-Video an: Ganz einfach Buchstaben zusammen ziehen

LG Ina

➡️ Stöbere auch gerne hier:

🧡 Instagram: hallolernen
❤️ YouTube: Hallo Lernen
💜 TikTok: hallolernen
💙 Website: hallolernen.de
💚 Shop: hallolernen.de/shop/
Ganz einfach Buchstaben zusammen ziehen
Ausgestrahlt von