3 einfache Konzentrationsübungen – So verbessert dein Kind seine Konzentration und Aufmerksamkeit
Rätsel-Adventskalender: https://www.hallolernen.de/raetsel-adventskalender/
❤️3 einfache Konzentrationsübungen, die dein Kind verändern werden (Aber sie sind für dich!)
🧡Dein Kind liest zwei Sätze und ist dann mit den Gedanken wieder ganz woanders? Es schweift ab, vertrödelt sich, und du fragst dich: "Was hilft bloß gegen diese Konzentrationsprobleme?"
💛Hier kommt die überraschende Antwort: Die wirksamsten Konzentrationsübungen machst nicht dein Kind, sondern DU. 😧
💚Warum? Weil Konzentration ein Umfeld braucht, in dem sie trainiert werden kann. Und dieses Umfeld gestaltest du.
1️⃣Konzentrationsübung 1: Lass dein Kind scheitern. Hör auf, es ständig zu erinnern, zu retten, zu organisieren. Wenn es den Sportbeutel vergisst oder zu spät kommt, dann ist das eine Lektion fürs Leben. Verantwortung schafft Fokus.
2️⃣Konzentrationsübung 2: Unterbrich dein Kind nicht im Flow. Wenn es gerade vertieft spielt oder malt: nicht ansprechen, nicht loben, nicht stören. So trainiert es unbewusst seine Konzentrationsspanne.
3️⃣Konzentrationsübung 3: Gib deinem Kind ein Ziel und lass es planen. Ohne ein „Warum“ fehlt die Motivation. Sprecht gemeinsam über ein Ziel (z. B. „Ich will flüssig lesen können“), macht einen Plan, feiert Etappenerfolge. Dopamin liebt Zielerreichung und das Gehirn liebt Dopamin.
LG Ina
➡️ Stöbere auch gerne hier:
🧡 Instagram: hallolernen
❤️ YouTube: Hallo Lernen
💜 TikTok: hallolernen
💙 Website: hallolernen.de
💚 Shop: hallolernen.de/shop/
❤️3 einfache Konzentrationsübungen, die dein Kind verändern werden (Aber sie sind für dich!)
🧡Dein Kind liest zwei Sätze und ist dann mit den Gedanken wieder ganz woanders? Es schweift ab, vertrödelt sich, und du fragst dich: "Was hilft bloß gegen diese Konzentrationsprobleme?"
💛Hier kommt die überraschende Antwort: Die wirksamsten Konzentrationsübungen machst nicht dein Kind, sondern DU. 😧
💚Warum? Weil Konzentration ein Umfeld braucht, in dem sie trainiert werden kann. Und dieses Umfeld gestaltest du.
1️⃣Konzentrationsübung 1: Lass dein Kind scheitern. Hör auf, es ständig zu erinnern, zu retten, zu organisieren. Wenn es den Sportbeutel vergisst oder zu spät kommt, dann ist das eine Lektion fürs Leben. Verantwortung schafft Fokus.
2️⃣Konzentrationsübung 2: Unterbrich dein Kind nicht im Flow. Wenn es gerade vertieft spielt oder malt: nicht ansprechen, nicht loben, nicht stören. So trainiert es unbewusst seine Konzentrationsspanne.
3️⃣Konzentrationsübung 3: Gib deinem Kind ein Ziel und lass es planen. Ohne ein „Warum“ fehlt die Motivation. Sprecht gemeinsam über ein Ziel (z. B. „Ich will flüssig lesen können“), macht einen Plan, feiert Etappenerfolge. Dopamin liebt Zielerreichung und das Gehirn liebt Dopamin.
LG Ina
➡️ Stöbere auch gerne hier:
🧡 Instagram: hallolernen
❤️ YouTube: Hallo Lernen
💜 TikTok: hallolernen
💙 Website: hallolernen.de
💚 Shop: hallolernen.de/shop/